Kinder- und Jugendpsychiatrie

Umfassendes psychiatrisches Angebot

Kinder- und Jugendpsychiatrie

In unserer Sprechstunde unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, psychische Gesundheit zu stärken, Entwicklungsprozesse zu begleiten und individuelle Ressourcen zu fördern.

Die Behandlung erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit dem familiären Umfeld, Schulen und beteiligten Fachpersonen. So stellen wir sicher, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine individuell abgestimmte und fachlich fundierte Begleitung erhält.

Unsere Dienstleistungen

Frühe Kindheit (0–5 Jahre)
Begleitung und Unterstützung von Eltern und Kindern bei:

  • Regulationsstörungen wie exzessives Schreien, Schlafproblemen oder Essverhalten
  • Verhaltensauffälligkeiten wie starken Wutanfällen, Trennungsängsten, innerer Unruhe oder Spielunlust
  • Krisensituationen wie Erschöpfung, Überforderung oder postpartaler Depression
  • Belastenden Erfahrungen wie schwieriger Schwangerschaft oder traumatischer Geburt
  • Besonderen Lebenslagen wie sehr jungen Eltern oder psychischer Erkrankung der Eltern

Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre)
Diagnostische Abklärung, Beratung und Psychotherapie bei:

  • Angststörungen
  • Depressiven Störungen
  • Zwangsstörungen
  • ADHS und Konzentrationsstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Schulverweigerung und psychosomatischen Beschwerden
  • Sozialen Unsicherheiten und Rückzugsverhalten
  • Emotionalen Krisen (nicht-akut-suizidal)

Wichtiger Hinweis
Keine ambulante Behandlung bei:

  • Akuter Suizidalität
  • Persönlichkeitsstörungen (z. B. Borderline)
  • Tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (z. B. Autismus-Spektrum-Störung)
  • Fehlender Alltagsstruktur (z. B. kein Schulbesuch, keine Ausbildung, keine geregelte Tagesstruktur)

Unsere Ärztinnen und Ärzte

Unsere Fachärztinnen und Fachärzte begleiten Kinder und Jugendliche mit Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Dr. med. (DOM) Maria Fidelina Nunez Genao

Assistenzärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie

Überweisung von Patient:innen

Für die Überweisung von Patientinnen und Patienten erreichen Sie uns per E-Mail unter: aezw@hin.ch oder telefonisch unter der Praxisnummer 056 436 81 81.

Wir stehen für Rückfragen zu Diagnostik, Therapie und Terminabsprachen jederzeit gerne zur Verfügung.